Aggregator
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoWie erkennt man Fake News, Populismus und Extremismus im Netz? Der Safer Internet Day 2025 stellt genau diese Frage in den Mittelpunkt. Mit interaktiven Materialien, Webinaren und spannenden Aktionen hilft er Kindern und Jugendlichen, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen.
Stefanie Hollweck
Wie der Reisejournalist Michael Müller seinen legendären Reiseführer-Verlag gründete
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoSeine erste große Reise trat der Franke Michael Müller 1974 nach Südamerika mit dem Rucksack an. Später reisten Generationen von Backpackern mit Michael Müller, weil sie einen Reiseführer aus seinem gleichnamigen Verlag in der Tasche hatten.
Jutta Olschewski
Tag der Kirchenvorstände: „Aktiv für dich“
Aus der Landeskirche 2 months 2 weeks agoDie „Wirkstatt evangelisch“ hatte am Samstag, 8. Februar, rund 1.200 ehrenamtliche Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher aus ganz Bayern ins Nürnberger Messezentrum zum Tag der Kirchenvorstände eingeladen.
Herrmann Rummel geht – und mit ihm das Dekanat Wassertrüdingen
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoNach über 20 Jahren als evangelischer Dekan von Wassertrüdingen tritt Herrmann Rummel endgültig in den Ruhestand. Mit seinem Abschied endet auch die eigenständige Geschichte des Dekanats: Es fusioniert mit Feuchtwangen und Dinkelsbühl unter kommissarischer Leitung von Uta Lehner. Die rechtliche Vereinigung folgt bis 2026.
Daniel Staffen-Quandt
Frau Religionslehrerin: QR-Codes sind aus dem Religionsunterricht nicht mehr wegzudenken
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoAnn-Kathrin Förderreuther, die als Frau Religionslehrerin in den sozialen Netzwerken aktiv ist, sieht Digitalisierung und Technik in Schulen als große Bereicherung – auch für den Religionsunterricht. QR-Codes sind aus ihren Schulstunden nicht mehr wegzudenken.
Ann-Kathrin Förderreuther
Was ist die Passionszeit oder Fastenzeit?
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoWas ist die Passionszeit und die Fastenzeit? Was wird gefeiert? Wir erklären den Begriff.
Rieke C. Harmsen
Predigt: Was gibt Halt und Hoffnung in stürmischen Zeiten?
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoWir leben in stürmischen Zeiten. Was gibt Halt und Hoffnung, wenn um uns herum alles ins Wanken gerät und die Wellen immer höher schlagen? Danach fragt Raphael Quandt in der evangelischen Morgenfeier.
Raphael Quandt
Evangelisches Therapiezentrum Respiratio schließt Mitte 2026
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoDepressionen und Burnout nehmen zu. Dennoch wird auf dem Schwanberg das evangelische Therapiezentrum Respiratio geschlossen. Wie künftig die Arbeit fortgeführt wird.
epd
Podcast "Yascha fragt" | Folge 61: Wie war das auf der Arche Noah?
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoWas sagt man in der Kirche für einen Segen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Demonstrationen für Demokratie in ganz Bayern
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoIn bayerischen Städten haben am Samstag mehr als 225.000 Menschen gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft demonstriert. In München und Nürnberg haben auch die Kirchen zur Teilnahme aufgerufen.
Julia Riese
Mehr als 200.000 Menschen demonstrieren in München für Demokratie
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoMünchen (epd). Nach Polizeiangaben haben am Samstag mehr als 200.000 Menschen auf der Münchner Theresienwiese für Vielfalt, Menschenwürde, Demokratie und gegen den Rechtsruck der Gesellschaft demonstriert. Die Veranstalter sprachen von 350.000 Teilnehmern.
epd
Wolfgang Niedecken und BAP sind immer noch auf "Zeitreise"
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoDie frühen 1980er-Jahre waren die Zeit der Friedensbewegung, der Atomkraftgegner und einer neuen Musikausrichtung in Deutschland. Mittendrin: Wolfgang Niedecken und seine Kölschrock-Band BAP. Im Zuge der "Zeitreise"-Tournee steuert die Band auch in bayerische Gefilde erneut die Gelegenheit, in diese Ära einzutauchen. Im Gespräch erzählt der 73-Jährige, wie es dazu kam.
Timo Lechner
Wie Gefängnisseelsorger Georg Horneber in der JVA Nürnberg arbeitet
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoSein Arbeitsplatz liegt hinter hohen Betonmauern, Stacheldraht und verschlossenen Türen. Der Rummelsberger Diakon Georg Horneber ist Gefängnisseelsorger.
Reinhard Krüger
Holetschek und Bischof Meier: Bekenntnis zum Schutz des Lebens
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoAugsburg (epd). Nach Ansicht von Klaus Holetschek, dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, besteht bei der inneren Sicherheit und Migrationspolitik "dringender Handlungsbedarf". Holetschek habe sich zu einem seit Monaten vereinbarten Austausch mit dem katholischen Bischof von Augsburg, Bertram Meier, getroffen, teilte die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am Samstag mit. Im Mittelpunkt des Gesprächs hätten die mögliche Reform des Abtreibungsrechts sowie die aktuelle Migrationspolitik gestanden.
epd
Die Sacropop-Pioniere von Jericho gehen im 50. Bandjahr auf Jubiläumstour
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoSie sind bayerische Pioniere des Sacropop: Die Band Jericho hat Schweinfurt in Unterfranken aus ab 1975 das ganze Land bereist. Im Jubiläumsjahr werden bei einer Konzertreihe durch ganz Bayern an besonderen Spielstätten viele Erinnerungen wach.
Timo Lechner
Dietrich Bonhoeffer Jubiläum 2025: Alle Events und Gedenkveranstaltungen
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoAm 9. April 2025 jährt sich zum 80. Mal der Todestag des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Hier sind alle wichtigen Termine und Veranstaltungen zum Gedenkjahr.
Rieke C. Harmsen
Jugendtreffen 2025 zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago"Grenzenlos hoffen – mutig handeln": Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer findet in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ein Jugendtreffen mit internationalen Gästen statt.
Luzia Hartlieb
Fake News entlarven: So funktioniert die Rückwärts-Bildersuche
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoSie haben ein Foto auf Ihrem Rechner oder im Internet gefunden und möchten wissen, wo es herkommt? Mit der Rückwärts-Bildersuche können Sie herausfinden, ob und wo ein Bild schon einmal veröffentlicht worden ist. In unserem Medientipp zeigen wir, wie das funktioniert und welche Plattformen dafür genutzt werden können.
Lea Maria Kiehlmeier
KZ-Gedenkstättenleiter über Bonhoeffer: "Alle Formen der Instrumentalisierung kritisch hinterfragen"
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoKaum ein evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime hat so weitreichend in Kirche und Gesellschaft hineingewirkt wie Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Doch evangelikale Gruppen in den USA versuchen, Bonhoeffer und sein Werk für ihre Zwecke zu instrumentalisieren, sagt KZ-Gedenkstättenleiter Jörg Skriebeleit.
Gabriele Ingenthron